Zuletzt aktualisiert am 24. April 2025, 10:56 Uhr
 
A- A A+
  Notruf 122
×

Warnung

Fehler beim Laden der XML-Datei

 

Busbrand auf der A 10 Tauern Autobahn


Zugriffe 4436
Einsatzort Details

A10 Autobahn
Datum 09.04.2014
Alarmierungszeit 12:12 Uhr
Alarmierungsart kein Bild
eingesetzte Kräfte

HFW VILLACH
Freiwillige Feuerwehr Vassach
Rotes Kreuz
Polizei
Brandeinsatz

Einsatzbericht

Kurz nach 12 Uhr meldeten mehrere Autofahrer via Notruf 122 einen rauchenden Autobus auf der Tauernautobahn A10, 300m nach der Unterflurtrasse St. Andrä. Zeitgleich wurde diese Meldung von der Autobahnpolizei an die BAWZ Villach weitergeleitet. Sofort wurde Alarmstufe 2 für die Hauptfeuerwache Villach und die FF Vassach ausgelöst.

Beim Eintreffen wurde festgestellt, dass ein mit 57 Personen besetzter Reisebus im Bereich des Motorraumes Feuer gefangen hat und dieses auf den Fahrgastraum überzugreifen drohte.

Mittels schwerem Atemschutz und einer Löschleitung konnte der Brand rasch unter Kontrolle gebracht und so ein Vollbrand des Busses verhindert werden. Einige Koffer im Bereich des Motors wurden dennoch in Mitleidenschaft gezogen.  

Eine Person wurde vom Roten Kreuz Villach mit Verdacht einer Rauchgasvergiftung ins LKH Villach eingeliefert.Die übrigen 56 Personen wurden mit mehreren Feuerwehrfahrzeugen zur nahe gelegenen Autobahnmeisterei der Asfinag gebracht, wo der bereitgestellter Ersatzbus abgestellt war. 
Der betroffene Reisebus wurde nach dem Löschen des Brandes und Absaugen der Rauchgase durch die HFW- Villach von der Gefahrenstelle geschleppt und ebenfalls gesichert am Gelände der ASFINAG abgestellt.
Als Glück im Unglück bezeichnen wir den Umstand, das der Brand nicht während der Fahrt durch den nahe gelegen Oswaldibergtunnel ausgebrochen ist.(function(d, s, id) { var js, fjs = d.getElementsByTagName(s)[0]; if (d.getElementById(id)) return; js = d.createElement(s); js.id = id; js.src = "//connect.facebook.net/de_DE/all.js#xfbml=1"; fjs.parentNode.insertBefore(js, fjs); }(document, 'script', 'facebook-jssdk'));

Beitrag von Hauptfeuerwache Villach.
 

sonstige Informationen

Einsatzbilder

 
 

 

logo feuerwehrverband

Hauptfeuerwache Villach
Kommandant
HBI Harald Geissler
0664 60 205 5110

Kommandant Stellvertreter
OBI Martin Regenfelder
0676 50 19 407

Kasernengasse 3
A-9500 Villach
+43(0)4242/205-5100
+43(0)4242/205-5199
kommando@feuerwehr-villach.at

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.