Zuletzt aktualisiert am 24. April 2025, 10:56 Uhr
 
A- A A+
  Notruf 122
×

Warnung

Fehler beim Laden der XML-Datei

 

Mit Motorsäge zur Lebensrettung, Feuerwehreinsatz in Villach


Zugriffe 3953
Einsatzort Details

Villach Völkendorf
Datum 14.06.2014
Alarmierungszeit 23:56 Uhr
Alarmierungsart kein Bild
eingesetzte Kräfte

HFW VILLACH
Freiwillige Feuerwehr Völkendorf
Rotes Kreuz
Polizei
Brandeinsatz

Einsatzbericht

Kurz nach Mitternacht wurde die Hauptfeuerwache Villach, die FF Judendorf sowie dir örtlich zuständige Feuerwehr Völkendorf zu einer Rauchentwicklung in die Urban Görtschacherstraße in Villach alarmiert.

Als wir am Einsatzort eintrafen waren die Alarmsignale von mehreren Rauchmeldern hörbar, sowie eine starke Rauchentwicklung aus dem gekippten Fenster im 1. Stock des Mehrparteienwohnhauses sichtbar.

In weiterer Folge wurde eine Löschleitung mit schwerem Atemschutz vorbereitet, zeitgleich wurde mit einem hydraulischen Türöffner versucht die massive Eingangstüre der Wohnung aufzubrechen.

Trotz mehrere Versuche war es nicht möglich die Wohnungstür aufzubrechen, zu massiv war das Türblatt ausgeführt.

aus diesem Grund entschied sich die Einsatzleitung zu einem Schnellzugriff mittels Motorsäge.
Kurzer Hand wurde eine Einstiegsöffnung in das Türblatt geschnitten um in die Wohnung vorzudringen.

Nach rund einer Minute konnte im dichten Qualm mittels Wärmebildkamera eine männliche Person im Bett liegend vorgefunden werden.

Sofort wurde die Person durch den Rettungstrupp geborgen und dem Notarztteam des Roten Kreuzes übergeben.

Nach der Erstversorgung wurde die Person die inzwischen wieder zu Bewusstsein gekommen war ins LkH Villach eingeliefert.,

Die Ursache der Rauchentwicklung waren völlig verbrannte Speisen am Herd.

Mit den Mobilen Druckbelüftungsgeräten wurde der Brandrauch aus der Wohnung gedrückt.

Seitens der Feuerwehr wurde das beschädigte Türblatt provisorisch verschlossen

Dieser Einsatz zeigte wieder eindrucksvoll die Wichtigkeit der Heimrauchmelder, obwohl die betroffene Person aus uns nicht bekannten Gründen den Alarm nicht wahrnehmen konnte hörten einige aufmerksame Nachbarn den Alarm und verständigten die Feuerwehr.

 

sonstige Informationen

Einsatzbilder

 
 

 

logo feuerwehrverband

Hauptfeuerwache Villach
Kommandant
HBI Harald Geissler
0664 60 205 5110

Kommandant Stellvertreter
OBI Martin Regenfelder
0676 50 19 407

Kasernengasse 3
A-9500 Villach
+43(0)4242/205-5100
+43(0)4242/205-5199
kommando@feuerwehr-villach.at

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.