|
eingesetzte Kräfte
|
Kurz vor 6 Uhr morgens wurde Hauptfeuerwache Villach gemeinsam mit den Freiwilligen Feuerwehren Vassach und Perau zu einem Zellenbrand in das Villacher Polizei Anhaltezentrum in der Innenstadt alarmiert.
Aus noch ungeklärter Ursache kam es zu einem Zellenbrand mit einer massiven Rauchentwicklung.
Mehrere Atemschutztrupps rückten mittels Löschleitung und Wärmebildkamera in den betroffenen Bereich vor, um die Brandbekämpfung sowie eine Personenrettung durchzuführen.
Durch das vorbildliche Verhalten der dort diensthabenden Polizeibeamten welche, die dort befindlichen Insassen vor dem Rauch in Sicherheit brachten, konnten weitere Verletzte verhindert werden.
Für einen Insassen kam aber der rasche Einsatz zu spät. Er konnte zwar aus der Zelle geborgen werden, der anwesende Notarzt konnte jedoch nur mehr den Tod feststellen.
Der Brand konnte rasch unter Kontrolle gebracht werden. Der Brandrauch wurde mit mehreren Belüftungsgeräten ins Freie geblasen.
Ein Feuerwehrmann wurde bei dem Einsatz verletzt und zur Ambulanten Versorgung ins LKH Villach gebracht.
Durch regelmäßige gemeinsame Übungen mit der Polizei Villach waren wir für diesen Einsatz heute Morgen bestens gerüstet.
Presselink Presselink |
Hauptfeuerwache Villach
Kommandant
HBI Harald Geissler
0664 60 205 5110
Kommandant Stellvertreter
OBI Martin Regenfelder
0676 50 19 407
Kasernengasse 3
A-9500 Villach
+43(0)4242/205-5100
+43(0)4242/205-5199
kommando@feuerwehr-villach.at