|
eingesetzte Kräfte
|
Kurz nach 11 Uhr meldete die Stadtleitstelle der Polizei über den Notruf 122 ein schrillendes Geräusch eines Rauchmelders mit gleichzeitiger Rauchentwicklung bei einem Wohnblock im Villacher Stadtteil Auen.
Seitens der Bezirks-, Alarm- und Warnzentrale Villach Stadt wurden die Hauptfeuerwache und die örtlich zuständige Feuerwehr Perau laut Alarmplan alarmiert.Unverzüglich rückte der Brandzug der Hauptfeuerwache unterstützt durch ein Tanklöschfahrzeug der Betriebsfeuerwehr Infineon zu der Adresse aus.Bei der Außenerkundung mittels Drehleiter konnte leichter Rauch in der Wohnung im 5ten Obergeschoss wahrgenommen werden.Durch ein gekipptes Fenster drang die Mannschaft der Drehleiter in die Wohnung vor und durchsuchten sofort Räume auf Personen. Als Ursache für die Rauchentwicklung stellte sich ein Qualmender Kochtopf am Herd heraus, glücklicherweise waren die Mieter zum Einsatzzeitpunkt nicht zu Hause.Die Wohnung wurde mittels elektrischem Hochleistungslüfter belüftet und nach ca. einer halben Stunde konnten die eingesetzten Kräfte wieder einrücken.
Hauptfeuerwache Villach
Kommandant
HBI Harald Geissler
0664 60 205 5110
Kommandant Stellvertreter
OBI Martin Regenfelder
0676 50 19 407
Kasernengasse 3
A-9500 Villach
+43(0)4242/205-5100
+43(0)4242/205-5199
kommando@feuerwehr-villach.at