|
eingesetzte Kräfte
|
Zu einem gefährlichen Brand in einem Büro einer KFZ Werkstätte der auch mehrere abgestellte Fahrzeuge beschädigte - rückten drei Villacher Feuerwehren aus.
Kurz nach 04.00 Uhr wurde die Hauptfeuerwache Villach , die FF Judendorf sowie die örtlich zuständige Feuerwehr Turdanitsch Tschinowitsch zu einen Werkstättenbrand in den Stadtteil Auen gerufen.
Als wir am Einsatzort eintrafen schlugen uns bereits Flammen aus einem Bürofenster entgegen, mehrere vor dem Fenster abgestellte Fahrzeuge brannten bereits.
Innerhalb kürzester Zeit wurde dann mit den alarmierten Feuerwehren ein kombinierter Innen- und Außenangriff vorgenommen .
Dazu mussten wir die Eingangstüre mit einem hydraulischen Öffnungsgerät - gewaltsam Öffnen.
Nachdem von mehreren Trupps mit schweren Atemschutz das Feuer rasch gelöscht werden konnte, beschränkten sich die weiteren Arbeiten auf das Nachlöschen von Glutnestern sowie die Kontrolle der Brandreste durch die Wärmebildkamera.
In Bezug auf die Brandursache wurden seitens der Polizei Erhebungen eingeleitet.
Der durch den Brand entstandene Sachschaden ist beträchtlich , neben dem Schaden am Gebäude wurden auch noch drei Fahrzeuge stark in Mitleidenschaft gezogen so Einsatzleiter OBI Ing. Karl Glanznig.
Hauptfeuerwache Villach
Kommandant
HBI Harald Geissler
0664 60 205 5110
Kommandant Stellvertreter
OBI Martin Regenfelder
0676 50 19 407
Kasernengasse 3
A-9500 Villach
+43(0)4242/205-5100
+43(0)4242/205-5199
kommando@feuerwehr-villach.at