Zuletzt aktualisiert am 24. April 2025, 10:56 Uhr
 
A- A A+
  Notruf 122

Einsätze

×

Warnung

Fehler beim Laden der XML-Datei

 

Rauchmelder alarmieren Wohnungsmieter


Zugriffe 3064
Einsatzort Details

Datum 22.10.2015
Alarmierungszeit 11:17 Uhr
Alarmierungsart kein Bild
eingesetzte Kräfte

HFW VILLACH
Freiwillige Feuerwehr Vassach
Brandeinsatz

Einsatzbericht

Kurz nach 11 Uhr Vormittags meldete eine Bewohnerin eines Mehrparteienhauses im Stadtteil Lind eine Rauchentwicklung in Ihrer Wohnung. Das Schrille piepsen  mehrerer Rauchmelder waren im Hintergrund hörbar.
 
Sofort rückte ein Löschzug der Hauptfeuerwache Villach gemeinsam mit der FF Vassach aus.
 
Am Einsatzort konnte als Ursache für die Rauchentwicklung einen Pellets Heizung in einer Wohnung im Erdgeschoß lokalisiert werden. Aus noch unbekannter Ursache kam es im Vorratsbehälter der Heizung zu einem Brand.
 
Als Erstmaßnahme wurden mittels Feuerlöscher die glosenden Pellets gelöscht und ein  Rauchfangkehrer alarmiert. Des weiteren wurde die Wohnung durchgelüftet.
 
Gemeinsam wurde die Heizung zerlegt und die glosenden  Pellets ausgeräumt,  sowie Glühende Asche ins Freie gebracht.
 
Verletzt wurde bei diesem Einsatz niemand, er zeigt jedoch wieder wie wichtig eine Brandfrüherkennung durch Heimrauchmelder sein kann, um größeren Schaden für Heim und Leben zu verhindern.
 

sonstige Informationen

Einsatzbilder

 
 

 

logo feuerwehrverband

Hauptfeuerwache Villach
Kommandant
HBI Harald Geissler
0664 60 205 5110

Kommandant Stellvertreter
OBI Martin Regenfelder
0676 50 19 407

Kasernengasse 3
A-9500 Villach
+43(0)4242/205-5100
+43(0)4242/205-5199
kommando@feuerwehr-villach.at