Zuletzt aktualisiert am 24. April 2025, 10:56 Uhr
 
A- A A+
  Notruf 122

Einsätze

×

Warnung

Fehler beim Laden der XML-Datei

 

Gefahrstoffaustritt in Villach


Zugriffe 3066
Einsatzort Details

Datum 16.11.2015
Alarmierungszeit 12:11 Uhr
Alarmierungsart kein Bild
eingesetzte Kräfte

HFW VILLACH
Brandeinsatz

Einsatzbericht

Der Villacher Bezirksfeuerwehrkommandant OBR  Andreas Stroitz bemerkte  einen vor Ihm fahrend  LKW , bei dem eine undefinierte Flüssigkeit auf die Fahrbahn tropfte. Sofort alarmierte er kurz nach 12 Uhr Mittag die Hauptfeuerwache Villach zu einem Gefahrstoffaustritt in die Bruno Kreisky Straße in Villach
 
Kurz nach eintreffen des Gefahrstoffzuges der Hauptfeuerwache, wurde folgende Lage  durch den Einsatzleiter HBI Harald Geissler vorgefunden:
 
Bei einem Sattelzug tropfte aus einem Verbindungsschlauch für den Entladevorgang aus noch unbekannter Ursache geringe Mengen eines Benzin haltigen Lösungsmittel.
Sofort wurde der austretende Stoff, welcher leicht entzündlich ist , mittels Bindemittel auf der Fahrbahn neutralisiert und vorsorglich  ein Brandschutz aufgebaut,  berichtet Einsatzleiter HBI Geissler Harald.
 
Da nur eine geringe Menge des Gefahrgutes austrat und die Ladung des Sattelzuges ansonsten unbeschädigt war konnte nach reinigen der Einsatzstelle der LKW seine Fahrt fortsetzten.
 
Eine Gefährdung für die Umwelt bestand dank des raschen Einsatzes der Feuerwehr nicht.
 

sonstige Informationen

Einsatzbilder

 

 

logo feuerwehrverband

Hauptfeuerwache Villach
Kommandant
HBI Harald Geissler
0664 60 205 5110

Kommandant Stellvertreter
OBI Martin Regenfelder
0676 50 19 407

Kasernengasse 3
A-9500 Villach
+43(0)4242/205-5100
+43(0)4242/205-5199
kommando@feuerwehr-villach.at