Zuletzt aktualisiert am 24. April 2025, 10:56 Uhr
 
A- A A+
  Notruf 122

Einsätze

×

Warnung

Fehler beim Laden der XML-Datei

 

Brandstifter und Verkehrsunfall beschäftigt Hauptfeuerwache Villach


Zugriffe 4724
Einsatzort Details

Datum 19.11.2015
Alarmierungszeit 19:19 Uhr
Alarmierungsart kein Bild
eingesetzte Kräfte

HFW VILLACH
Freiwillige Feuerwehr Perau
Freiwillige Feuerwehr Vassach
Verkehrsunfall

Einsatzbericht

Sechs kurz aufeinanderfolgende Einsätze musste die Hauptfeuerwache Villach am Abend des 19. November bewältigen. Unterstützt wurden sie durch die FF Perau und FF Vassach. Kurz vor halb 8 Uhr Abends meldete ein Anrufer eine starke Rauchentwicklung im Bereich des Kaiser Josef Platzes. Dort eingetroffen wurde nach gründlicher Suche kein Brand festgestellt. Die alarmierten Kräfte konnten wieder abrücken. Noch während der Heimfahrt wurde ein Brand eines Klein LKW im Bereich des Villacher Stadtparkes gemeldet. Dort wurde versucht mutwillig eine Plane in Brand zu stecken. Nur durch das rasche Eingreifen eines Passanten der mit einer Wasserflasche das Feuer löschen konnte, wurde größerer Schaden verhindert. Kurz darauf ereignete sich in schwerer Verkehrsunfall im Bereich der Kärntnerstraße in Warmbad Villach welcher den Einsatz der Feuerwehr erforderlich macht. " Pkw stießen dort im Kreuzungsbereich frontal zusammen. Glücklicherweise war keine Person eingeklemmt, berichtet Brandmeister Scharf Alexander Zugskommandant der Hauptfeuerwache. 2 Personen wurden unbestimmten Grades verletzt und ins mit dem Notarzt ins LKH Villach eingeliefert. Umfassende Binde Maßnahmen von Öl und Diesel sowie Brandschutz und Ausleuchtung der Unfallstelle mussten vorgenommen werden. Noch während dieses Einsatzes wurde die Hauptfeuerwache in die Ossiacherzeile gerufen. Ein Gerüst einen Mehrparteienhauses wurde dort vermutlich in Brand gesteckt. Ein aufmerksamer Autofahrer entdeckte den Brand und konnte ein übergreifen der Flammen mittels eines Feuerlöschers verhindern. Kurz nachdem die Feuerwehr ins Rüsthaus eingerückt war wurde wieder Alarm gegeben. Im Stadtteil Lind stand eine Müllinsel im Vollbrand. Das Feuer drohte auf den daneben liegenden Kindergarten überzugreifen.

 

sonstige Informationen

Einsatzbilder

 

 

logo feuerwehrverband

Hauptfeuerwache Villach
Kommandant
HBI Harald Geissler
0664 60 205 5110

Kommandant Stellvertreter
OBI Martin Regenfelder
0676 50 19 407

Kasernengasse 3
A-9500 Villach
+43(0)4242/205-5100
+43(0)4242/205-5199
kommando@feuerwehr-villach.at