Zuletzt aktualisiert am 24. April 2025, 10:56 Uhr
 
A- A A+
  Notruf 122

Einsätze

×

Warnung

Fehler beim Laden der XML-Datei

 

Einsatzreicher Nachmittag für die Hauptfeuerwache Villach


Zugriffe 4069
Einsatzort Details

Stadtteil Rennstein
Datum 08.02.2016
Alarmierungszeit 15:00 Uhr
Alarmierungsart kein Bild
eingesetzte Kräfte

HFW VILLACH
Verkehrsunfall

Einsatzbericht

Kurz nach 15 Uhr wurde die Hauptfeuerwache Villach zu einer LKW Bergung in den Stadtteil Rennstein alarmiert.

Ein ausländischer Sattelschlepper folgte seinem Navi und geriet so auf den falschen Weg.

Die Brückenunterführung war für den LKW zu nieder, er blieb mit dem Führerhaus auf der abschüssigen Abfahrt stecken.

Mittels der Seilwinde des Rüstlöschfahrzeuges der Hauptfeuerwache Villach konnte der festsitzende LKW Zug aus der misslichen Lage befreit werden.

Fast unbeschädigt konnte dieser nun seinen richtigen Weg zu einem nahen gelegenen Betrieb fortsetzten.

Noch während der Bergung mussten weitere Kräfte unserer Wache mit zwei Tanklöschfahrzeugen zu einem Brandmeldealarm in einen Wohnblock im Stadtteil Manhattan ausrücken. Glücklicherweise stelle sich vor Ort heraus, dass der Alarm durch Bauarbeiten ausgelöst wurde.

Kaum in das Feuerwehrzentrum eingerückt musste abermals ein Team der Hauptfeuerwache zu einem überhitzten Ofen ausrücken um eine Brand zu verhindern. Gemeinsam mit dem zuständigen Rauchfangkehrer konnte die Gefahr schnell beseitigt werden.

 

sonstige Informationen

Einsatzbilder

 
 

 

logo feuerwehrverband

Hauptfeuerwache Villach
Kommandant
HBI Harald Geissler
0664 60 205 5110

Kommandant Stellvertreter
OBI Martin Regenfelder
0676 50 19 407

Kasernengasse 3
A-9500 Villach
+43(0)4242/205-5100
+43(0)4242/205-5199
kommando@feuerwehr-villach.at