Zuletzt aktualisiert am 24. April 2025, 10:56 Uhr
 
A- A A+
  Notruf 122

Einsätze

×

Warnung

Fehler beim Laden der XML-Datei

 

Rauchentwicklung in Wohnhaus

Brandeinsatz > Wohngebäude
Zugriffe 3836
Einsatzort Details

Schubertstraße 5 9500 Villach
Datum 21.01.2017
Alarmierungszeit 04:00 Uhr
Alarmierungsart Funkmeldeempfänger
eingesetzte Kräfte

HFW VILLACH
Freiwillige Feuerwehr Perau
Brandeinsatz

Einsatzbericht

Die Hauptfeuerwache Villach wurde kurz nach 04:00 Uhr morgens zu einer Rauchentwicklung in einem mehrgeschossigen Wohnhaus in der Innenstadt alarmiert.
Ein Nachbar hörte die Rauchmelder in der Wohnung im Erdgeschoss und alarmierte die Einsatzkräfte.
Als wir am Einsatzort ankamen wurde sofort ein Trupp unter schweren Atemschutz in die bereits verqualmte Wohnung zur Menschenrettung geschickt.
Der Mieter wurde im hinteren Teil der Wohnung schlafend vorgefunden und sofort aus der Wohnung gerettet und dem anwesendem Notarztteam des Roten Kreuzes zur weiteren Behandlung übergeben.
Dir Ursache der Rauchentwicklung waren verbrannte Speisen die am Herd vergessen wurden. Durch den Rauchmelder konnte die Gefahr rechtzeitig erkannt werden und somit ein Leben gerettet werden.
Mittels einem Druckbelüfter wurden die giftigen Rauchgase ins Freie geblasen.
Bei diesem Einsatz sieht man die Wichtigkeit der Einführung des Rauchmeldergesetz in Kärnten, welches nicht nur bei Neubauten sondern auch in bestehenden Wohngebäuden den Einbau von den "kleinen Lebensrettern" vorschreibt.

 

sonstige Informationen

Einsatzbilder

 
 

 

logo feuerwehrverband

Hauptfeuerwache Villach
Kommandant
HBI Harald Geissler
0664 60 205 5110

Kommandant Stellvertreter
OBI Martin Regenfelder
0676 50 19 407

Kasernengasse 3
A-9500 Villach
+43(0)4242/205-5100
+43(0)4242/205-5199
kommando@feuerwehr-villach.at

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.