Zuletzt aktualisiert am 24. April 2025, 10:56 Uhr
 
A- A A+
  Notruf 122

Einsätze

×

Warnung

Fehler beim Laden der XML-Datei

 

Feuerwehr rettet kleinen Bieber

Techn. Hilfe > sonstige techn. Hilfeleistung
Zugriffe 4932
Einsatzort Details

Seebach Villach
Datum 28.01.2017
Alarmierungszeit 09:42 Uhr
Alarmierungsart kein Bild
eingesetzte Kräfte

HFW VILLACH
Hilfeleistung

Einsatzbericht

Zu einen tierischen Einsatz rückte am Vormittag die Hauptfeuerwache zum Seebachausfluß aus .
Passanten meldeten ein katzenähnliches Miauen aus einer Steinschlichtung im Bereich einer Böschungsmauer .
Die besorgten Anrufer konnten zwar die Geräusche hören aber kein Tier erkennen.Sofort führten wir eine Erkundung durch und wurden rasch fündig.Zwischen den Steinen war ein kleiner Biber mit seiner Schwanzflosse am Rücken liegend eingeklemmt. Der "Unfall" dürfte schon länger her sein, weil sich am Schwanzende bereits ein Eis- und Schlammklumpen gebildet hatte.Als den kleinen Biber kurzerhand mit einem Griff aus seiner misslichen Lage ziehen wollte - bedankte sich der Nager zur Begrüßung erstmal mit einem kräftigen Biss in die dicken Einsatzhandschuhe.Nachdem diese Variante der Bergung als zu gefährlich erschien, rüstete sich unser Rettungstrupp mit wasserdichten Überhosen aus und versuchte die Bergung vom ca 60 cm tiefen Wasser aus durchzuführen.Dabei wurde zuerst den Biber ein dicker Holzstab zum reinbeisen entgegengereicht. Nachdem er sich in dem Holzstab verbissen hatte , schoben wir einen kleinen Fischkescher den Biber entgegen, zwängten die Steine etwas ausernander. Der Biber rutsche dann in den Kescher - erst dann konnten wir ihn ohne Probleme nach einen kleinen Fotostopp , unverletzt in die Freiheit entlassen.

 

sonstige Informationen

Einsatzbilder

 

 

logo feuerwehrverband

Hauptfeuerwache Villach
Kommandant
HBI Harald Geissler
0664 60 205 5110

Kommandant Stellvertreter
OBI Martin Regenfelder
0676 50 19 407

Kasernengasse 3
A-9500 Villach
+43(0)4242/205-5100
+43(0)4242/205-5199
kommando@feuerwehr-villach.at