|
eingesetzte Kräfte
|
Kurz vor 11 Uhr wurde die Hauptfeuerwache Villach als Stützpunktfeuerwehr zur Unterstützung der örtlichen Kräfte beim Waldbrand im Gegental angefordert. Zum Einsatz rückten unserer Großtankfahrzeuge mit 6500 sowie 5000 und 4000 Liter Wasser gemeinsam mit dem Atemluftfüllfahrzeug aus.Unserer Aufgabe bestand darin das im Pendelverkehr durchgehend, gemeinsam mit den anderen Tankwägen der Feuerwehren, Wasser vom Tal zu den Sammelstellen am Berg transportiert werden musste. Des weiteren standen von uns 3 weitere Atemschutztrupps für die Brandbekämpfung in Bereitschaft. Da die Straßen teilweise noch Schneebedeckt waren mussten auf den Fahrzeugen sogar Schneeketten montiert werden.Durch unser Atemluftfahrzeug wurden die Verbrauchten Atemschutzflaschen direkt am Berg wieder befüllt um die Kräfte rasch wieder in den Einsatz zu schicken. Derzeit sind unserer Tanklöschfahrzeuge noch im Pendelverkehr um genügend Löschwasser für die Hubschrauber bereitzustellen.
Presselink Presselink |
Hauptfeuerwache Villach
Kommandant
HBI Harald Geissler
0664 60 205 5110
Kommandant Stellvertreter
OBI Martin Regenfelder
0676 50 19 407
Kasernengasse 3
A-9500 Villach
+43(0)4242/205-5100
+43(0)4242/205-5199
kommando@feuerwehr-villach.at