|
eingesetzte Kräfte
|
Kurz vor Halb 10 Uhr vormittags wurde die Hauptfeuerwache Villach gemeinsam mit der FF Judendorf von der Bezirksalarm- und Warnzentrale Villach Stadt zu einem massiven Kraftstoffaustritt in den Stadtteil Auen alarmiert.
Ein Sattelzug hatte beim Verlassen eines Betriebsgelände, bei einer Schachtabdeckung, auf der Fahrbahn den Dieseltank aufgerissen.
Beim Eintreffen der ersten Kräfte wurde das Ausmaß des Austrittes sichtbar. Rund 800 Liter Diesel traten aus dem LKW Tank aus und drohten in das Kanalnetz zu fliesen.
Sofort wurde aus dem "Gefährliche-Stoffe-Fahrzeug der Hauptfeuerwache Kanalabdeckungen angebracht um ein Eindringen des Diesels zu verhindern.
Der Restliche Betriebstank wurde provisorisch abgedichtet um einen weiteren Austritt zu verhindern.
Mittels Ölbindemittel musste der Diesel auf der Fahrbahn umfassend gebunden werden. Das kontaminierte Bindemittel wurde anschließend einer Entsorgungsfirma zugeführt.
Die Absicherung der Einsatzstelle sowie der Brandschutz wurden durch die FF Judendorf sichergestellt.
Abschließend wurde der betroffene Bereich mit Bioversal behandelt. Durch unseren raschen Einsatz, konnte eine Umweltgefährdung verhindert werden.
Hauptfeuerwache Villach
Kommandant
HBI Harald Geissler
0664 60 205 5110
Kommandant Stellvertreter
OBI Martin Regenfelder
0676 50 19 407
Kasernengasse 3
A-9500 Villach
+43(0)4242/205-5100
+43(0)4242/205-5199
kommando@feuerwehr-villach.at