Zuletzt aktualisiert am 24. April 2025, 10:56 Uhr
 
A- A A+
  Notruf 122

Einsätze

×

Warnung

Fehler beim Laden der XML-Datei

 

Schwerer Verkehrsunfall Karawankenautobahn

Techn. Rettung > Verkehrsunfall
Zugriffe 3543
Einsatzort Details

A11 Karwankenautobahn Slowenien
Datum 29.12.2017
Alarmierungszeit 16:11 Uhr
Alarmierungsart Funkmeldeempfänger
eingesetzte Kräfte

HFW VILLACH
Freiwillige Feuerwehr Drobollach
Verkehrsunfall

Einsatzbericht

Kurz nach 16 Uhr wurde die Hauptfeuerwache Villach gemeinsam mit der FF Drobollach zu einem schweren Verkehrsunfall mit mehreren beteiligten Fahrzeugen auf die A11 Karwankenautobahn in Fahrtrichtung Slowenien alarmiert.Beim Eintreffen der ersten Kräfte wurde festgestellt das keine Personen mehr in den stark beschädigten Fahrzeugen eingeklemmt waren. Ein beteiligter LKW stand auf der Überholspur. Am Straßenbankett versorgte das Rote Kreuz gemeinsam mit den Teams zweier Notarzthubschrauber die zum Teil Schwerverletzten.Durch die Feuerwehr wurde die Rettung bei der Versorgung und beim Transport der Verletzten zu den Hubschraubern unterstützt, sowie ein Brandschutz und eine Absicherung aufgebaut. Da leider bei diesem schweren Unfall ein Todesopfer zu beklagen war, musste die Unfallstelle erst durch den Staatsanwalt freigegeben werden, um die Bergung der verunfallten Fahrzeuge durchführen zu können. Bei den Arbeiten der Polizei wurde die Unfallstelle durch die Hauptfeuerwache Villach großräumig ausgeleuchtet und abgesichert.
Nach rund 3 Stunden wurden die Verunfallten Fahrzeuge im Auftrag der Autobahnpolizei mittels schwerem Kranfahrzeug der Feuerwehr geborgen und einem privaten Abschleppdienst übergeben. Im Einsatz stand dort die Hauptfeuerwache Villach mit 6 Fahrzeugen und 30 Mann gemeinsam mit der FF Drobollach und mehreren Kräften des Roten Kreuzes sowie der Autobahnpolizei und 2 Notarzthubschraubern.Noch während der Bergarbeiten wurden weitere Kräfte der Hauptfeuerwache sowie der FF Zauchen zu einem weiteren Verkehrsunfall im Bereich des Autobahnknotens Villach alarmiert. Dort mussten ebenfalls Aufräum- sowie Ölbindearbeiten durchgeführt werden.

Des weiteren wurde im Stadtteil Gratschach noch ein Brand eines Nebengebäudes gemeldet welche den Einsatz mehrere Feuerwehren erforderte.

 

sonstige Informationen

Einsatzbilder

 

 

logo feuerwehrverband

Hauptfeuerwache Villach
Kommandant
HBI Harald Geissler
0664 60 205 5110

Kommandant Stellvertreter
OBI Martin Regenfelder
0676 50 19 407

Kasernengasse 3
A-9500 Villach
+43(0)4242/205-5100
+43(0)4242/205-5199
kommando@feuerwehr-villach.at