|
eingesetzte Kräfte
|
||||||||||
Fahrzeugaufgebot
![]() |
Kurz vor 23.00 meldeten einige Anrufer über Notruf 122 einen Feuerschein in einem Gebäude in der Nikolaigasse.
Nachdem seitens der Einsatzzentrale Alarmstufe 2 für die Hauptfeuerwache Villach ausgelöst wurde, rückten in kurzen Abständen unser Löschzug und die ebenso alarmierte Feuerwehr Vassach zum nahen Einsatzort aus.
Als unsere Kräfte eintrafen, wurden aufgrund der vorgefundenen Brandausbreitung zusätzlich Atemschutzträger der Feuerwehren Landskron und St. Magdalen nachalarmiert und zeitgleich ein kombinierter Innen- und Außenangriff unter schweren Atemschutz vorgenommen.
Nach rund einer Stunde zeigte der umfassende Löschangriff Wirkung und der Brand konnte unter Kontrolle gebracht werden.
In mühevoller Kleinarbeit mussten in weiterer Folge zahlreiche Glutnester in Zwischendecken und Hohlräumen bekämpft und ausgeräumt werden. Die Löscharbeiten mussten zur Gänze mit schwerem Atemschutz durchgeführt werden. Dazu wurde ein eigener Atemschutz Sammelplatz errichtet.
Nach rund drei Stunden konnten die Einsatzkräfte abrücken. Die Ursache wird durch die Kriminalpolizei ermittelt. Derzeit ist das Objekt durch die Polizei gesperrt.
Hauptfeuerwache Villach
Kommandant
HBI Harald Geissler
0664 60 205 5110
Kommandant Stellvertreter
OBI Martin Regenfelder
0676 50 19 407
Kasernengasse 3
A-9500 Villach
+43(0)4242/205-5100
+43(0)4242/205-5199
kommando@feuerwehr-villach.at