Zuletzt aktualisiert am 24. April 2025, 10:56 Uhr
 
A- A A+
  Notruf 122

Einsätze

×

Warnung

Fehler beim Laden der XML-Datei

 

Wohnungsbrand - Kind eingeschlossen

Brandeinsatz > Wohngebäude
Zugriffe 4090
Einsatzort Details

Villach
Datum 18.08.2018
Alarmierungszeit 14:00 Uhr
Alarmierungsart Funkmeldeempfänger
eingesetzte Kräfte

HFW VILLACH
Freiwillige Feuerwehr Perau
Brandeinsatz

Einsatzbericht

Gegen 14 Uhr meldeten Nachbarn eines Mehrparteienhauses das sie im ersten Stock Rauchgeruch sowie Alarmtöne von Heimrauchmeldern wahrnehmen. Desweiteren sollen sich in dieser Wohnung Kinder befinden.
Beim Eintreffen der Hauptfeuerwache Villach wurde uns von der Nachbarin mitgeteilt das sich noch ein Kleinkind in der Wohnung aufhalten sollte, die Türe jedoch verschlossen sei. vermutlich war der Mutter die Tür ins Schloss gefallen und so konnte diese nicht mehr in die Wohnung.

Bei der Erkundung wurde Rauch und ein weinendes Kind aus der verschlossenen Wohnung wahrgenommen.
Sofort verschaffte sich ein Atemschutztrupp über eine gekippte Terrassentür im offen Laubengang des Stiegenhauses gewaltsam Zugang zur Wohnung. Schnell konnte in der leicht verrauchten Wohnung das weinende rund 3 Jahre alte Kleinkind im Kinderzimmer ausgemacht werden und sofort ins Freie gerettet werden, so Scharf weiter. Dort wurde es der völlig verzweifelten Mutter und dem Roten Kreuz zur Erstuntersuchung übergeben. Beide wurden zur Beobachtung ins LKH Villach gebracht.

Als Ursache für den Rauch konnten angebranntes Speisen auf einer eingeschalteten Herdplatte ausgemacht werden. Mittels Hochleistungslüfter wurde der Rauch aus der Wohnung geblasen und der Wohnungsschlüssel der Polizei übergeben.

 

sonstige Informationen

Einsatzbilder

 

 

logo feuerwehrverband

Hauptfeuerwache Villach
Kommandant
HBI Harald Geissler
0664 60 205 5110

Kommandant Stellvertreter
OBI Martin Regenfelder
0676 50 19 407

Kasernengasse 3
A-9500 Villach
+43(0)4242/205-5100
+43(0)4242/205-5199
kommando@feuerwehr-villach.at

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.