|
eingesetzte Kräfte
|
Kurz vor 01.00 Uhr brach in einer Erdgeschosswohnung eines mehrstöckigen Wohnhauses im Villacher Stadtteil Neulandskron aus noch nicht restlos geklärter Ursache ein Feuer aus. Mehrere Mieter hörten das Alarmsignal der Heimrauchmelder und verständigten die Feuerwehr.
Sofort wurde die örtlich zuständige Feuerwehr Landskron sowie die Feuerwehr Vassach und die Hauptfeuerwache Villach alarmiert. Der Nachbar Hans Silberschneider, selbst Feuerwehrmitglied der HFW- Villach, hatte nach der Alarmierung die Lage in der angrenzenden Wohnanlage sofort erkannt und unverzüglich versucht mit mehreren tragbaren Feuerlöschern den Brand zu bekämpfen.
Beim Eintreffen der ersten Fahrzeuge am Einsatzort konnte ein heller Feuerschein in der Wohnung wahrgenommen werden. In weiterer Folge wurde ein Innenangriff über Stiegenhaus und Balkon mit schwerem Atemschutz und Wärmebildkameras durchgeführt.
Zur Bildung von Reserven wurde aufgrund des Brandgeschehens zusätzlich noch die Feuerwehr Zauchen nachalarmiert.
Nach rund 15 Minuten konnte der Brand unter Kontrolle gebracht werden. Das Feuer und die Schwelgasniederschläge richteten jedoch großen Schaden in der Wohnung an- die Wohnung ist derzeit nicht bewohnbar. Im Anschluss wurden darüberliegende Wohnungen nach Raucheinträgen kontrolliert.
Im Einsatz stand die Hauptfeuerwache, die FF Landskron, FF Zauchen und FF Vassach mit insgesamt 59 Mann und 11 Fahrzeugen. Die Wohnungsbesitzerin wurde ins LKH Villach eingeliefert
Presselink |
Hauptfeuerwache Villach
Kommandant
HBI Harald Geissler
0664 60 205 5110
Kommandant Stellvertreter
OBI Martin Regenfelder
0676 50 19 407
Kasernengasse 3
A-9500 Villach
+43(0)4242/205-5100
+43(0)4242/205-5199
kommando@feuerwehr-villach.at