|
eingesetzte Kräfte
|
Kurz vor 14 Uhr verständigte der aufmerksame Nachbar über Notruf 122 die Feuerwehr und meldete einen akustischen Heimrauchmelderalarm in der Villacher Innenstadt.
Wie bei solchen Alarmstichworten üblich, wurde die ständige Bereitschaft der Hauptfeuerwache Villach zum Einsatzort beordert.
Bei der Erkundung vor Ort wurde Brandrauch in der Wohnung wahrgenommen.
Sofort wurden seitens der Bezirksalarmzentrale Villach Stadt die Alarmstufe Brand 2 für die Hauptfeuerwache Villach und Feuerwehr Perau ausgelöst.
Die Wohnung wurde mittels hydraulischem Türöffner aufgebrochen, und mit schwerem Atemschutz und Wärmebildkamera durchsucht. Es stellte sich heraus, dass angebrannte Speisen die Rauchentwicklung auslösten. Mittels einer vorgenommen Löschleitung wurde der Brand gelöscht.
Dieser Fall zeigt wieder eindrucksvoll wie wichtig und sinnvoll die Rauchmelder in den Wohnungen sein können – einerseits können sie Leben retten und andererseits ermöglicht die akustische Alarmierung im besten Fall eine raschere Alarmierung der Feuerwehr - weil andere Personen auf den Alarm aufmerksam werden.
Durch die schnelle Alarmierung blieb der Schaden in der Wohnung gering.
Presselink |
Hauptfeuerwache Villach
Kommandant
HBI Harald Geissler
0664 60 205 5110
Kommandant Stellvertreter
OBI Martin Regenfelder
0676 50 19 407
Kasernengasse 3
A-9500 Villach
+43(0)4242/205-5100
+43(0)4242/205-5199
kommando@feuerwehr-villach.at