|
eingesetzte Kräfte
|
Am heutigen Abend, gegen 18:45 Uhr, wurde der Feuerwehrleitstelle Villach ein Verkehrsunfall mit möglicherweise eingeklemmten Personen im Stadtteil Maria Gail gemeldet. Alarmiert wurden daraufhin die Hauptfeuerwache Villach, die FF Perau sowie die örtlich zuständige FF Maria Gail.
Im Kreuzungsbereich der Faakerseestraße (B84) und der Autobahnabfahrt A2 waren aus bisher ungeklärter Ursache zwei PKW kollidiert. Bei Eintreffen des technischen Zuges stellte sich nach der Ersterkundung glücklicherweise heraus, dass keine der drei Insassen in den Fahrzeugen eingeklemmt war. Gemeinsam mit dem Roten Kreuz wurden die verletzten Personen aus den Fahrzeugen gerettet, notärztlich erstversorgt und anschließend ins LKH Villach transportiert.
Besonders bemerkenswert: In einem der Fahrzeuge befand sich eine kleine Malteser-Hündin namens Luna, die sich unter einem Vordersitz versteckt hatte. Dank des Einsatzes einer Polizistin und eines Feuerwehrmannes konnte das Tier unverletzt befreit werden. Da die Besitzer ins Krankenhaus eingeliefert wurden, erklärte sich Daniel Struckl, Feuerwehrmann der Hauptfeuerwache Villach, bereit, Luna vorübergehend bei sich und seiner Partnerin aufzunehmen. Inzwischen wurde die Hündin bereits vom Besitzer abgeholt.
Währenddessen wurde die Fahrbahn von Scherben und Wrackteilen durch die Feuerwehr gereinigt, wobei die Absicherung der Unfallstelle im dichten Abendverkehr durch die FF Perau und FF Maria Gail unterstützt wurde. Die verunfallten Fahrzeuge wurden von einem privaten Abschleppunternehmen abtransportiert.
Hauptfeuerwache Villach
Kommandant
HBI Harald Geissler
0664 60 205 5110
Kommandant Stellvertreter
OBI Martin Regenfelder
0676 50 19 407
Kasernengasse 3
A-9500 Villach
+43(0)4242/205-5100
+43(0)4242/205-5199
kommando@feuerwehr-villach.at