Zuletzt aktualisiert am 19. März 2025, 20:42 Uhr
 
A- A A+
  Notruf 122

Einsätze

×

Warnung

Fehler beim Laden der XML-Datei

 

LKW in Bach gestürzt

Techn. Rettung > Verkehrsunfall
Zugriffe 1138
Einsatzort Details

seebach 2 villach
Datum 19.03.2025
Alarmierungszeit 16:00 Uhr
Alarmierungsart kein Bild
eingesetzte Kräfte

Freiwillige Feuerwehr Vassach
HFW VILLACH
Freiwillige Feuerwehr Landskron
Verkehrsunfall

Einsatzbericht

Am Nachmittag des 19. März wurden die Hauptfeuerwache Villach gemeinsam mit der örtlich zuständigen Feuerwehr Landskron und der Feuerwehr Vassach zu einem LKW-Absturz im Bereich der Hochwasserschutzbaustelle Seebach alarmiert.

Ein 4-Achs-LKW ist bei der Rückwärtsfahrt vom befestigten Weg abgekommen und auf der Fahrerseite liegend in den Seebach gerutscht. „Der LKW blieb dabei auf der Böschung großteils im Trockenen liegen“.

Der Fahrer des LKW wurde noch vor dem Eintreffen der Feuerwehr durch die Hilfe von Mitarbeitern einer weiteren Baufirma über die Beifahrerseite aus dem Fahrzeug gerettet und mit Verletzungen unbestimmten Grades vom Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht.

Sofort wurde ein weiterer Einsatzschwerpunkt auf die Möglichkeit auslaufender Betriebsmittel gelegt, was durch einen Taucher im Neoprenanzug überprüft wurde. Vorsorglich wurde an der Mündung des Seebachs in die Drau eine dreifache Ölsperre errichtet. Ebenso wurden der Landeschemiker sowie die zuständigen Stellen für die Hochwasserschutz-Baustelle der Stadt Villach und des Landes Kärnten informiert.

Die Bergung des 4-Achs-LKWs wird von einer privaten Bergefirma durchgeführt und voraussichtlich bis in die Nachtstunden andauern. Hierfür wird derzeit der Kranplatz verdichtet und der Damm für die Bergung abgetragen. Während der Bergungsarbeiten unterstützen die Hauptfeuerwache sowie die Feuerwehr Landskron weiterhin mit einer umfangreichen Ausleuchtung der Einsatzstelle.

Die eingesetzten Kräfte befinden sich weiterhin unter der Einsatzleitung des Bezirksfeuerwehrkommandanten OBR Patrick Unterrieder an der Einsatzstelle und unterstützen die Bergung.

 

sonstige Informationen

Einsatzbilder

 

 

logo feuerwehrverband

Hauptfeuerwache Villach
Kommandant
HBI Harald Geissler
0664 60 205 5110

Kommandant Stellvertreter
OBI Martin Regenfelder
0676 50 19 407

Kasernengasse 3
A-9500 Villach
+43(0)4242/205-5100
+43(0)4242/205-5199
kommando@feuerwehr-villach.at

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.