|
eingesetzte Kräfte
|
Gegen 22:00 Uhr, meldeten mehrere Notrufteilnehmer über Notruf 122 einen Balkonbrand im 3. Stock eines Mehrparteienhauses im Stadtteil Manhatten. Sofort wurde durch die Feuerwehrleitstelle Villach mit dem Einsatzstichwort "Brand Balkon" die Hauptfeuerwache Villach sowie die FF Perau alarmiert.
Am Einsatzort konnte durch die ersten Kräfte des Löschzuges der Hauptfeuerwache Villach einen in Vollbrand befindlichen Balkon im 3. Stock vorfinden, welcher auf die Wohnung übergreifen drohte.
Sofort wurde ein C-Rohr von außen zur Brandbekämpfung vorgenommen und in weiterer Folge über unser Hubrettungsgerät der Löschangriff von Außen fortgesetzt.
Parallel dazu machte sich ein Atemschutztrupp durch das Stiegenhaus zur Brandwohnung auf und überprüfte die bereits stark verrauchte Wohnung mittels Wärmebildkamera auf Menschen und Tiere.
Dabei konnten zwei, durch die giftigen Rauchgase, verletzten Katzen aufgefunden werden. Der Wohnungsmieter war glücklicherweise nicht zu Hause.
Unverzüglich wurden die Tiere ins Freie gebracht und über spezielle Masken für Tiere, welche durch die Hauptfeuerwache Villach mitgeführt werden, mit medizinischem Sauerstoff erstversorgt.
Zusätzlich wurde der Brand am Balkon mittels Löschleitung auch von der Wohnung aus bekämpft.
Nach kurzer Zeit konnte das Feuer eingedämmt werden und ein Übergreifen auf die Wohnung und andere Balkone verhindert werden.
Die verletzten Katzen namens LUNA und KLEOPATRA wurden unverzüglich durch die Feuerwehr nach der Erstversorgung zur diensthabenden Tierärztin gebracht. Diese versorgte sie dann notfallmedizinisch weiter.
Durch das Feuer in Mitleidenschaft gezogene Fassade wurde geöffnet, um eine dahinter in Brand geratene Wärmedämmung ausschließen zu können.
Derzeit ermittelt die Polizei die Brandursache.
Hauptfeuerwache Villach
Kommandant
HBI Harald Geissler
0664 60 205 5110
Kommandant Stellvertreter
OBI Martin Regenfelder
0676 50 19 407
Kasernengasse 3
A-9500 Villach
+43(0)4242/205-5100
+43(0)4242/205-5199
kommando@feuerwehr-villach.at