|
eingesetzte Kräfte
|
Kurz vor 19 Uhr wurde die Hauptfeuerwache Villach gemeinsam mit der Feuerwehr Zauchen sowie den Feuerwehren Wernberg und Velden zu einem schweren Verkehrsunfall auf die B83 Triester Straße im Bereich Zauchen alarmiert.
"Schwerer Verkehrsunfall, mehrere eingeklemmte Personen, so lautete die Einsatzmeldung".
Sofort rückte der Technische Zug der Hauptfeuerwache Villach zum Einsatz aus.
Am Einsatzort bot sich folgendes Bild, ein PKW war von der Bundesstraße abgekommen, überschlug sich und blieb seitlich in einer Baumgruppe auf einem nahe gelegenen Feld hängen.
Die 4 Insassen, darunter eine schwangere Frau sowie 2 Kleinkinder waren glücklicherweise nicht im Fahrzeug eingeklemmt und wurden bereits von Notärzten des Roten Kreuzes sowie des Rettungshubschraubers RK 1 versorgt. Alle Verletzten wurden mit Verletzungen unbestimmten Grades ins LKH Villach eingeliefert.
Seitens der Hauptfeuerwache wurde nach Rücksprache mit der Polizei die Fahrzeugbergung durchgeführt.
Mittels Seilwinde des Rüstlöschfahrzeuges und dem Kranfahrzeug konnte das stark beschädigte Fahrzeug auf die Bundestraße gehoben werden, wo es ein privater Abschleppdienst aufnahm.
Presselink |
Hauptfeuerwache Villach
Kommandant
HBI Harald Geissler
0664 60 205 5110
Kommandant Stellvertreter
OBI Martin Regenfelder
0676 50 19 407
Kasernengasse 3
A-9500 Villach
+43(0)4242/205-5100
+43(0)4242/205-5199
kommando@feuerwehr-villach.at