Zuletzt aktualisiert am 24. April 2025, 10:56 Uhr
 
A- A A+
  Notruf 122

Einsätze

×

Warnung

Fehler beim Laden der XML-Datei

 

Feuerwehr verhindert Großbrand in der Villacher Innenstadt, 8 Feuerwehren im Einsatz


Zugriffe 4358
Einsatzort Details

Hans Gasserplatz
Datum 27.10.2014
Alarmierungszeit 09:54 Uhr
Alarmierungsart kein Bild
eingesetzte Kräfte

HFW VILLACH
Freiwillige Feuerwehr Landskron
Freiwillige Feuerwehr Judendorf
Freiwillige Feuerwehr Perau
Freiwillige Feuerwehr Pogöriach
Freiwillige Feuerwehr St. Martin
Freiwillige Feuerwehr Vassach
Rotes Kreuz
Polizei
Brandeinsatz

Einsatzbericht

Kurz vor 10 Uhr vormittags wurde die Hauptfeuerwache Villach gemeinsam mit der FF Perau zu einer Rauchentwicklung im ehemaligen Kastner und Öhler Gebäude am Hans Gasserplatz alarmiert.

Beim Eintreffen konnte eine massive Rauchentwicklung im Bereich des Dachgeschoßes zwischen 2 aneinander gebauten Gebäuden festgestellt werden.

Da sich im unmittelbar angrenzenden Nachbargebäude mehrere Arztpraxen, Wohnungen und Büros befanden, wurde das Haus aus Sicherheitsgründen von der Feuerwehr gemeinsam mit der Polizei evakuiert. Mehre Patienten sowie Mitarbeiter und Mieter mussten das Objekt verlassen.

Sofort wurde vom Einsatzleiter HBI Harald Geissler Kommandant der Hauptfeuerwache Villach weitere 6 Feuerwehren zur Unterstützung alarmiert.

Mittels Drehleiter und Hubsteiger wurde von zwei Seiten, teilweise mit schweren Atemschutzgeräten der Brand bekämpft, um ein Ausbreiten auf die angebauten Gebäudeteile und den kompletten Dachstuhl zu Verhindern.

In mühevoller Arbeit wurde der Dachbereich mittels Motorkettensägen geöffnet um an die Glutnester zu kommen. Mit so genannten "Fog Nails“,das sind spezielle Löschnägel, wurden Löschwasser in die Fuge eingebracht.

Seitens der Polizei wurde die Einsatzörtlichkeit großräumig abgesperrt und weiteres die genaue Brandursache ermittelt 2 Personen wurden vom Roten Kreuz ins Landeskrankenhaus Villach mit dem Verdacht einer Rauchgasvergiftung eingeliefert.

Mittels Wärmebildkameras wird die Feuerwehr den Bereich im Laufe des Abends weiter kontrollieren und Beobachten.

 

sonstige Informationen

Einsatzbilder

 
 

 

logo feuerwehrverband

Hauptfeuerwache Villach
Kommandant
HBI Harald Geissler
0664 60 205 5110

Kommandant Stellvertreter
OBI Martin Regenfelder
0676 50 19 407

Kasernengasse 3
A-9500 Villach
+43(0)4242/205-5100
+43(0)4242/205-5199
kommando@feuerwehr-villach.at

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.