Zuletzt aktualisiert am 07. April 2025, 19:37 Uhr
 
A- A A+
  Notruf 122

Einsätze

×

Warnung

Fehler beim Laden der XML-Datei

 

Brand in einem Gastlokal


Zugriffe 6045
Einsatzort Details

Villacher Ortsteil Völkendorf
Datum 03.05.2013
Alarmierungszeit 01:18 Uhr
Alarmierungsart kein Bild
eingesetzte Kräfte

HFW VILLACH
Freiwillige Feuerwehr Judendorf
Freiwillige Feuerwehr Völkendorf
Rotes Kreuz
Polizei
Brandeinsatz

Einsatzbericht

Brand in einem Gastlokal

 

Um 01.18 wurde die Hauptfeuerwache Villach, die Feuerwehr Judendorf und die örtlich zuständige Feuerwehr Völkendorf zu einer Rauchentwicklung in einem Dachstuhl in den Villacher Ortsteil Völkendorf  gerufen. 

 

Als wir am Einsatzort eintrafen, rochen wir den Brandrauch, ein offenes Feuer konnte aber nicht erkannt werden. Zuerst wurde eine umfassende Erkundung der Dachgeschoßwohnung und der angrenzenden Dachräumen vorgenommen - so der Einsatzleiter der Hauptfeuerwache Villach. 


Nach einiger Zeit konnte die immer stärker werdende Rauchentwicklung einer Lüftungsleitung  zugeordnet werden.

Im Erdgeschoß des mehrstöckigen Gebäudes befindet sich ein Gastlokal in welchen aus noch unbekannter Ursache der Brand ausbrach. Über die Lüftungsleitung gelangte  der Brandrauch  ins freie und sammelte sich in Giebelbereich des Dachstuhles an.  Nach dem Aufbrechen der hinteren Eingangstüre wurde ein umfassender Löschangriff mit schwerem Atemschutz vorangetrieben. Unterstützt mit Wärmebildkameras gelang es schließlich den Trupps den Brand im Küchenbereich zu löschen, mit mehreren Druckbelüftungsgeräten wurde der Brandrauch aus dem Lokal gedrückt.  
Über die Schadenshöhe kann zum gegenwärtigen Zeitpunkt noch keine Aussage getroffen werden.

Durch die starken Ruß- und Schwelgasniederschläge wurde die gesamte  Einrichtung des Gastlokales stark in Mitleidenschaft gezogen.  

Seitens der Polizei wurden Erhebungen hinsichtlich der Brandursache eingeleitet. 

 

 

Verletzt wurde glücklicherweise niemand.

 

 

Im Einsatz stand die Hauptfeuerwache Villach mit  dem Tank 1,2,3 der Drehleiter und den Kommandofahrzeug, sowie die FF Judendorf mit TLF und KLF und die örtlich zuständige Feuerwehr Völkendorf mit insgesamt rund 50 Feuerwehrmitgliedern, 

Zur Sicherung wurde ein Fahrzeug des RK Villach an die Einsatzstelle beordert.

 

sonstige Informationen

Einsatzbilder

 
 

 

logo feuerwehrverband

Hauptfeuerwache Villach
Kommandant
HBI Harald Geissler
0664 60 205 5110

Kommandant Stellvertreter
OBI Martin Regenfelder
0676 50 19 407

Kasernengasse 3
A-9500 Villach
+43(0)4242/205-5100
+43(0)4242/205-5199
kommando@feuerwehr-villach.at