|
eingesetzte Kräfte
|
Da ein Heimrauchmelder auslöste, die Nachbarn den lauten Alarmton hörten und wir rasch zur Stelle waren konnte großer Schaden verhindert werden.
Als kurz vor 18.45 die Hauptfeuerwache und die FF Perau zu dem 3- geschossigen Wohnblock in die Ossicherzeile ausrückten, hatten schon mehrere besorgte Mieter, die den Alarmton hörten, am Feuerwehrnotruf angerufen.
Nach einer kurzen Erkundung wurde die vermeintliche Brandwohnung aufgebrochen und eine Löschleitung vorgenommen.
Als Ursache für die Rauchmelderauslößung konnte vom Angriffstrupp ein brennender Adventkranz im Vorraum vorgefunden werden.
Nach dem Ablöschen des Feuers wurde der Brandrauch mit mobilen Lüftungsgeräten aus der Wohnung befördert.
Nach einer halben Stunde konnten die rund 40 Einsatzkräfte wieder in die Rüsthäuser einrücken.
Aufgrund der Tatsache das der Rauchmelder Alarm auslöste und die Nachbarn das Signal hörten – konnte die Feuerwehr rasch verständigt werden. In diesem Zusammenhang hat sich wieder einmal gezeigt wie wichtig die Einführung des Kärntner Rauchmeldergesetzes war – denn Rauchmelder können Leben retten und auch Schaden gering halten.
Hauptfeuerwache Villach
Kommandant
HBI Harald Geissler
0664 60 205 5110
Kommandant Stellvertreter
OBI Martin Regenfelder
0676 50 19 407
Kasernengasse 3
A-9500 Villach
+43(0)4242/205-5100
+43(0)4242/205-5199
kommando@feuerwehr-villach.at