|
eingesetzte Kräfte
|
Kurz nach 20 Uhr 30 wurde die Hauptfeuerwache Villach gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Drobollach zu einem Gefahrstoffaustritt auf die Südautobahn alarmiert. Kurz nach eintreffen des Gefahrstoffzuges der Hauptfeuerwache, wurde folgende Lage durch den Einsatzleiter HBI Harald Geissler vorgefunden: Bei einem Sattelzug tropfte aus dem Tank aus noch unbekannter Ursache geringe Mengen konzentrierte Schwefelsäure. Der Fahrer hatte das durch eine Beschädigung der Luftleitung (wurde durch die ätzende Säure bereits aufgelöst )bei seinem LKW bemerkt und die Feuerwehr alarmiert.
Sofort wurde der austretende Stoff, welcher ätzend und für den Menschen giftig ist, mittels Wasser verdünnt, die auftretende Dämpfe mittels Wasserstrahl niedergeschlagen und der austretende Stoff aufgefangen.
Zum Schutz der Einsatzkräfte musste mittels schwerem Atemschutz und Chemieschutzoveralls vorgegangen werden.
Zeitgleich wurde der Landeschemiker zur Einsatzstelle beordert um eine Gefahr für die Umwelt ausschließen zu können.
Seitens der betroffenen Spedition wurde ein Ersatz LKW zur Einsatzstelle beordert, dieser pumpte das Gefahrgut in einen sicheren Tank um.
Durch die Feuerwehr wurde der Umfüllvorgang überwacht.
Glücklicherweise stand der LKW auf einem Parkplatz und es traten nur geringe Menge des Stoffes aus welcher sofort Aufgefangen und verdünnt wurde.
Hauptfeuerwache Villach
Kommandant
HBI Harald Geissler
0664 60 205 5110
Kommandant Stellvertreter
OBI Martin Regenfelder
0676 50 19 407
Kasernengasse 3
A-9500 Villach
+43(0)4242/205-5100
+43(0)4242/205-5199
kommando@feuerwehr-villach.at