|
eingesetzte Kräfte
|
Kurz vor 12 Uhr mittags wurden die beiden Portalfeuerwehren für den Oswaldibergtunnel zu einem Fahrzeugbrand in den rund 4,2 Kilometer langen Tunnel alarmiert.
Als die Hauptfeuerwache Villach gemeinsam mit den Kräften der FF Töplitsch an der Einsatzstelle, die ca. 1,2 Kilometer vor dem Westportal in Fahrtrichtung Salzburg lag eintrafen, stand ein Kleintransporter in Vollbrand. Auf der Zufahrt bemerkten wir, dass sich einige Familien mit Kindern bereits aus eigener Kraft in die zweite Tunnelröhre in Sicherheit gebracht hatten. In weiterer Folge wurde mit schwerem Atemschutz ein kombinierter Löschangriff über die vorhandenen Brandbekämpfungseinrichtungen eingeleitet.
Zeitgleich kontrollierten mehrere Atemschutztrupps sämtliche Quersachläge, Notrufnischen sowie abgestellte Fahrzeuge ( stehen gelassene Fahrzeuge) auf vermisste Personen. Zur Unterstützung dieser Maßnahmen wurden die Feuerwehren Drobollach, Vassach und Gödersdorf ebenfalls mitalarmiert.
In der Tunnelmitte wurde seitens der Polizei ein befahrbarer Querschlag geöffnet über welchen ein Großteil der im Tunnel befindlichen Fahrzeuge ausgeleitet wurden. Glücklicherweise wurden bei diesem schwierigen Einsatz lt. unseren Informationen niemand verletzt. Die Bergung des ausgebrannten Fahrzeuges wurde von einem privaten Abschleppunternehmen durchgeführt.
In den letzten Jahren wurde der Oswaldibertunnel massiv umgebaut und auf den neuesten Stand der Technik gebracht. Durch viele gemeinsame Übungen mit der ASFINAG und den zuständigen Portalfeuerwehren konnten wir unsere Einsatz- und Alarmpläne auf solche Situationen abstimmen.
Presselink Presselink |
Hauptfeuerwache Villach
Kommandant
HBI Harald Geissler
0664 60 205 5110
Kommandant Stellvertreter
OBI Martin Regenfelder
0676 50 19 407
Kasernengasse 3
A-9500 Villach
+43(0)4242/205-5100
+43(0)4242/205-5199
kommando@feuerwehr-villach.at