Zuletzt aktualisiert am 24. April 2025, 10:56 Uhr
 
A- A A+
  Notruf 122

Einsätze

×

Warnung

Fehler beim Laden der XML-Datei

 

Tierischer Einsatz

Techn. Hilfe > Amtshilfe
Zugriffe 2962
Einsatzort Details

Rennsteinerbrücke Villach
Datum 18.05.2019
Alarmierungszeit 10:10 Uhr
Alarmierungsart Funkmeldeempfänger und Sirene
eingesetzte Kräfte

HFW VILLACH
sonstiges

Einsatzbericht

Kurz vor 11:30 meldete eine besorgte Anruferin über den Feuerwehrnotruf, dass sich auf der Rennsteiner Straße im Stadtgebiet Villach eine Entenfamile aufhalten solle. Ein Team der Hauptfeuerwache Villach rückte unverzüglich zur Tierrettung aus. Am Einsatzort konnte neben der Landesstraße eine Entenmutter mit 13 jungen Entenkücken ausgemacht werden. Der Weg Richtung Drau war durch die dortige Lärmschutzwand versperrt. Durch die Einsatzkräfte wurde sofort der Bereich abgesichert und die Kücken behutsam in eine Kunststoffwanne gegeben um sie aus dem Gefahrenbereich zu retten. Nachdem alle Enten eingesammelt waren, wurden diese am Ufer der nahe gelegen Drau wieder in die Freiheit entlassen, wo dann sofort auch die sichtlich verschreckten Enteneltern zu ihrem Nachwuchs dazu stießen. So konnte dieser tierische Einsatz gemeinsam mit der Polizei Villach nach rund 30 Minuten glücklich beendet werden. 

 

sonstige Informationen

Einsatzbilder

 

 

logo feuerwehrverband

Hauptfeuerwache Villach
Kommandant
HBI Harald Geissler
0664 60 205 5110

Kommandant Stellvertreter
OBI Martin Regenfelder
0676 50 19 407

Kasernengasse 3
A-9500 Villach
+43(0)4242/205-5100
+43(0)4242/205-5199
kommando@feuerwehr-villach.at

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.