|
eingesetzte Kräfte
|
Gegen 08:30 Uhr meldeten Mitarbeiter eines metallverarbeitenden Betriebes im Stadtteil Auen einen Brand mit starker Rauchentwicklung in der Absauganlage. Sofort wurde seitens der Einsatzzentrale Alarmstufe 2 ausgelöst und die Hauptfeuerwache Villach sowie die FF Judendorf zum Einsatz alarmiert. Am Einsatzort teilten uns die anwesenden Mitarbeiter mit, dass die sich in der Absauganlage befindenden Filter aus noch unbekannter Ursache in Brand geraten waren. Die Rauchentwicklung breitete sich bereits in die dahinterliegende Halle aus. Unter schwerem Atemschutz wurde die Anlage geöffnet, die brennenden Filter entfernt und diese anschließend im Freien abgelöscht. Mittels Drehleiter wurden zeitgleich die Abluftöffnungen im Dachbereich kontrolliert. Zusätzlich wurden im Bereich der Anlage mehrere Abluftrohre demontiert und mittels Wärmebildkamera kontrolliert um versteckte Glutnester ausschließen zu können. Da sich der Brandrauch rasch ausbreitete, wurde eine unmittelbar angrenzende Produktionshalle aus Vorsichtsmaßnahmen geräumt.
Glücklicherweise wurden bei diesem Einsatz keine Personen verletzt. Durch den schnellen Einsatz der Feuerwehren konnte der Brand auf die Ausbruchsstelle begrenzt und ein Übergreifen auf andere Gebäudeteile verhindert werden.Die Brandursache wird derzeit seitens der Polizei Villach untersucht.
Hauptfeuerwache Villach
Kommandant
HBI Harald Geissler
0664 60 205 5110
Kommandant Stellvertreter
OBI Martin Regenfelder
0676 50 19 407
Kasernengasse 3
A-9500 Villach
+43(0)4242/205-5100
+43(0)4242/205-5199
kommando@feuerwehr-villach.at