|
eingesetzte Kräfte
|
Rettungseinsatz mit Motorsäge
Zu einem schwierigen Rettungseinsatz wurde die Hauptfeuerwache Villach vom Roten Kreuz Villach angefordert.
In einer Wohnung im 2. Obergeschoss eines Mehrparteienhauses kam es zu einem medizinischen Notfall. Auf Grund der Tatsache das der Patient stark Adipös war es dem RK-Team nicht möglich den 29 jährigen Patienten - der rasch medizinische Unterstützung benötigte allein zu bergen – so Einsatzleiter HBI Harald Geissler Kommandant der Hauptfeuerwache Villach .
Weil der Patient nicht liegend transportiert werden durfte, war eine Bergung aus einem der Fenster nicht möglich.
Nach einer genauen Beurteilung der Situation, wurde vom Einsatzleiter entschieden die Bergung mit einem Spezial Schwerlastrollstuhl, aus dem LKH Villach durchzuführen.
Wegen der beengten Platzverhältnisse im Stiegenhaus und der dringenden medizinischen Indikation musste kurzerhand das hölzerne Stiegengeländer mit der Motorsäge abgeschnitten werden.
Nach rund 40 Minuten konnte schlussendlich der Patient in ins Freie gebracht, und in weiterer Folge ins LKH Villach eingeliefert werden.
Im Einsatz stand die HauptfeuerwacheVillach mit dem Tank 1 und Kommandofahrzeug und 6 Mann
sowie zwei Teams des RK Villach
Presselink |
Hauptfeuerwache Villach
Kommandant
HBI Harald Geissler
0664 60 205 5110
Kommandant Stellvertreter
OBI Martin Regenfelder
0676 50 19 407
Kasernengasse 3
A-9500 Villach
+43(0)4242/205-5100
+43(0)4242/205-5199
kommando@feuerwehr-villach.at