Zuletzt aktualisiert am 24. April 2025, 10:56 Uhr
 
A- A A+
  Notruf 122

Einsätze

×

Warnung

Fehler beim Laden der XML-Datei

 

Schwerer LKW Unfall - Eingeklemmter Fahrer von Feuerwehr aus dem Wrack befreit


Zugriffe 4772
Einsatzort Details

A 2 Richtung Klagenfurt
Datum 25.06.2014
Alarmierungszeit 20:00 Uhr
Alarmierungsart kein Bild
eingesetzte Kräfte

HFW VILLACH
Freiwillige Feuerwehr Wernberg
Verkehrsunfall

Einsatzbericht

Gegen halb 8 Uhr Abends wurde die Hauptfeuerwache Villach gemeinsam mit der FF- Wernberg zu einem schweren LKW- Unfall auf die Südautobahn gerufen.

Kurz vor der Abfahrt Velden West war ein LKW- Sattelzug aus unbekannter Ursache ins schleudern geraten, kollidierte mit den Betonleitwänden und stürzte in weiterer Folge um.

Der LKW Lenker wurde dabei schwerstens in der Fahrerkabine eingeklemmt.

Mit mehreren hydraulischen Rettungsgeräten gelang es, den Verletzten aus dem Führerhaus zu befreien. Zuvor schnitten wir mit einer Spezialsäge eine Bergungsöffnung in das Dach der Kabine und schafften somit eine lebensnotwendige Betreuungsöffnung, über die vom Notarzt die Erstversorgung durchführt werden konnte.

Der schwer verletzte Lenker wurde mit dem Notarzthubschrauber ins UKH Klagenfurt geflogen.

Aus Sicherheitsgründen pumpten wir die teilweise zerstörten Betriebstanks des Fahrzeuges leer um eine gefahrlose Bergung einleiten zu können.

In weiterer Folge unterstützen wir gemeinsam mit den Kameraden der Feuerwehr Wernberg die Bergung des verunfallten LKW Zuges, welche von einem privaten Abschleppunternehmen durchgeführt wurde.

Zur selben Zeit wurde ein Teil der Ladung ( der LKW hatte einen Silo mit Futtermittel geladen) durch eine private Firma in einem anderen LKW Zug umgepumpt.

 

sonstige Informationen

Einsatzbilder

 
 

 

logo feuerwehrverband

Hauptfeuerwache Villach
Kommandant
HBI Harald Geissler
0664 60 205 5110

Kommandant Stellvertreter
OBI Martin Regenfelder
0676 50 19 407

Kasernengasse 3
A-9500 Villach
+43(0)4242/205-5100
+43(0)4242/205-5199
kommando@feuerwehr-villach.at

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.