Zuletzt aktualisiert am 24. April 2025, 10:56 Uhr
 
A- A A+
  Notruf 122

Einsätze

×

Warnung

Fehler beim Laden der XML-Datei

 

Küchenbrand in Einfamilienhaus


Zugriffe 4182
Einsatzort Details

Rennstein Stadtteil Villach
Datum 03.07.2014
Alarmierungszeit 19:00 Uhr
Alarmierungsart kein Bild
eingesetzte Kräfte

HFW VILLACH
Freiwillige Feuerwehr Vassach
Rotes Kreuz
Polizei
Brandeinsatz

Einsatzbericht

Kurz nach 19 Uhr wurde die Hauptfeuerwache Villach, sowie die Freiwillige Feuerwehr Vassach zu einer Rauchentwicklung in den Stadtteil Rennstein in Villach alarmiert.
Der Nachbar bemerkte den Brand. Als wir am Einsatzort eintrafen konnte eine starke Rauchentwicklung aus der gekippten Balkontüre im 1. Stock des Einfamilienhauses festgestellt werden. In weiterer Folge wurde 2 Löschleitungen mit schwerem Atemschutz sowie einigen Wärmebildkameras vorgenommen und zur Personensuche und Parallel zur Brandbekämpfung mit mehreren Trupps vorgegangen. In der Wohnung hatte sich durch den Küchenbrand bereits dichter schwarzer Rauch ausgebreitet. Der Brand konnte rasch lokalisiert und bekämpft werden. Glücklicherweise hatte sich keine Person in der Wohnung aufgehalten. Eine ältere Dame die im Parterre des Hauses wohnhaft ist wurde vom ebenfalls anwesenden Roten Kreuz beruhigt. Mit mehren Mobilen Druckbelüftungsgeräten wurde der Brandrauch aus der Wohnung gedrückt und das verbrannte Küchenmobiliar ins Freie verbracht. Durch die starte Verrauchung wurde die gesamtem Wohnung in Mitleidenschaft gezogen.

 

sonstige Informationen

Einsatzbilder

 

 

logo feuerwehrverband

Hauptfeuerwache Villach
Kommandant
HBI Harald Geissler
0664 60 205 5110

Kommandant Stellvertreter
OBI Martin Regenfelder
0676 50 19 407

Kasernengasse 3
A-9500 Villach
+43(0)4242/205-5100
+43(0)4242/205-5199
kommando@feuerwehr-villach.at

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.