|
eingesetzte Kräfte
|
Kurz vor 01.00 Uhr morgens wurde der technische Einsatzzug der Hauptfeuerwache Villach gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Drobollach zu einem Verkehrsunfall im Bereich Villach Warmbad, A2- Südautobahn mit der Einsatzmeldung "Massiven Treibstoff und Ölaustritt nach Verkehrsunfall" alarmiert. Vor Ort wurde festgestellt, dass ein Klein- LKW auf einen mit 40 Personen besetzten Reisebus aufgefahren war. Glücklicherweise waren keine Personen eingeklemmt und der Reisebus kam im Bereich des Pannenstreifens auf der Brücke über die Gail zum Stehen.
Durch den Unfall wurde der Pannenstreifen sowie der erste Fahrstreifen auf einer Länge von ca. 250 Metern mit Öl, Treibstoff und Fahrzeugteilen verunreinigt.
Gemeinsam mit der FF- Drobollach wurde ein Brandschutz aufgebaut und umfangreiche Ölbinde- sowie Absicherungsmaßnahmen durchgeführt.
Eine Person aus dem stark beschädigten Klein LKW wurde vom Rettungsdienst zur Kontrolle ins LKH Villach verbracht.
Die 40 Businsassen wurden von der Feuerwehr mit mehreren Transportfahrzeugen in eine nahe gelegene Firma gebracht wo sie auf den Ersatzbus warten mussten.
Man kann von Glück sprechen das bei diesem Unfall keine größere Anzahl von Verletzten zu beklagen war und der Unfall dementsprechend glimpflich ausgegangen.
Seitens der ASFINAG wurde die Fahrbahn nach den Bindearbeiten mit einer Kehrmaschine gereinigt.
Hauptfeuerwache Villach
Kommandant
HBI Harald Geissler
0664 60 205 5110
Kommandant Stellvertreter
OBI Martin Regenfelder
0676 50 19 407
Kasernengasse 3
A-9500 Villach
+43(0)4242/205-5100
+43(0)4242/205-5199
kommando@feuerwehr-villach.at