|
eingesetzte Kräfte
|
Kurz nach halb 11 Vormittags, wurde die Hauptfeuerwache Villach , gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Vassach zu einem schweren LKW Unfall auf den den Autobahnknoten Villach alarmiert.
Kurz nach eintreffen des technischen Zuges der Hauptfeuerwache, wurde folgende Lage vorgefunden:
Ein mit Schotter beladener Sattelzug war aus noch unbekannter Ursache gegen einen Fahrbahnteiler geprallt und umgestürzt. Die Wucht war so enorm, dass sich das Führerhaus vom Fahrgestell löste und ca 10 Meter weiter auf der Fahrbahn liegen blieb.
Der Fahrer wurde bereits von einem Notarztteam des Roten Kreuzes aus der Kabine geborgen und erstversorgt. Dieser wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades ins LKH Villach eingeliefert.
Die Ladung war sowie mehrere 100 Liter Diesel Treibstoff auf die komplette Fahrbahn verteilt. Bei der Ersterkundung wurde festgestellt, dass am LKW Gefahrenguttafeln angebracht waren.
Aus diesem Grund musste davon ausgegangen werden, dass der Schotter mit Chemikalien verunreinigt war und in Verbindung mit Wasser giftige Dämpfe bilden kann.
Sofort wurde seitenes der Feuerhwehr weiterer Atemschutzträger sowie zusätzliche Chemischutzanzüge der Betriebsfeuerwehr Infineon sowie der Freiwilligen Feuwehr Arnoldstein angefordert.
Die Autobahn wurde bis auf weiteres von der Polizei großräumig abgesperrt.
Seitens des Einsatzleiters wurde die Absperrmaßnahmen ausgeweitet und der Chemiker des Landes Kärnten über die LAWZ alarmiert.
Nach einer unter schweren Atemschutz genommenen Schotterprobe die Seitens des Chemischen Labors der Firma INFINEON Technologies durchgeführt wurde, konnte Entwarnung gegeben werden.
Der Schotter ist nicht als Gefahrengut ein zu stufen und somit für die Einsaztkräfte ungefährlich
Derzeit werden umfassende Ölbinde und Aufräumarbeiten gemeinsam mit der ASFINAG und einen Privaten Abschleppunternehmen durchgeführt.
Im Einsatz stehen:
Hauptfeuerwache Villach
Freiwillige Feuerwehr Vassach
Betriebsfeuerwehr Infineon
Brandschutzgruppe Karawankentunnel
sowie die Freiwillige Feuerwehr Arnoldstein
Gemeinsam mit Kräften der Autobahnpolizei der Asfinag und eines Privaten Abschleppunternehmen.
Presselink Presselink |
Hauptfeuerwache Villach
Kommandant
HBI Harald Geissler
0664 60 205 5110
Kommandant Stellvertreter
OBI Martin Regenfelder
0676 50 19 407
Kasernengasse 3
A-9500 Villach
+43(0)4242/205-5100
+43(0)4242/205-5199
kommando@feuerwehr-villach.at