Die Hauptfeuerwache Villach als zweitälteste Feuerwehr in Kärnten, gegründet im Jahre 1865, hielt am Sonntag die alljährliche Jahreshauptversammlung sowie gleichzeitig die alle 6 Jahre Stadt findende Neuwahl des Kommandanten und seinen Stellvertreters ab.
Seit 2015 verfügt die Hauptfeuerwache Villach über 19 Moderne Einsatzfahrzeugen sowie 5 Einsatzboote und ein umfassendes für Groß- und Katastrophen Einsätze konzipiertes Logistik Equipment, die von rund 90 Feuerwehrfrauen und –Männer bedient werden. Für die hochqualifizierte Arbeit wurden im Einsatz- und Übungsdienst rund 35.000 Stunden ehrenamtlich absolviert.