Zuletzt aktualisiert am 19. März 2025, 20:42 Uhr
 
A- A A+
  Notruf 122

Berichte aus der Wache

×

Warnung

Fehler beim Laden der XML-Datei

Previous Next

Der  Steirische Landesfeuerwehrverband bietet seit vielen Jahren Sonderweiterbildungen für sein Wasserdienstpersonal an.

Aufgrund der vielen unterschiedlichen Gewässersituationen im Schnittpunkt der Drau und der Gail  sowie der jahrzehntelangen Erfahrung im Ölsperrendienst  wurde Villach als Austragungsort für die  23. Schiffsführerweiterbildung  ausgewählt.

Previous Next

Im Zuge des Zivilschutztages der Stadt Villach,wurde sehr viel Interessantes geboten.

Ein tolles, actionreiches Programm mit zahlreichen Vorführungen der verschiedenen Blaulichtorganisationen,  wie Feuerwehr, Roten Kreuz,  Arbeiter Samariterbund Villach, Rettungshunde des Samariterbundes und der Österr. Rettungshundebrigade, Polizei,  Berg-  und Wasserrettung war auf den Tag verteilt zu sehen.

Den Höhepunkt des Tages, bildetet die Festveranstaltung: 20 Jahre Feuerwehrzentrum der Stadt Villach! 

Am Samstag den 20. September findet in der  Hauptfeuerwache Villach der diesjährige Villacher Zivilschutztag sowie die Festveranstaltung

20 Jahre Feuerwehrzentrum statt Geboten werden neben einem Tag der offenen Tür, eine großer Fahrzeugausstellung, sowie mehrere  spektakuläre Einsatzübungen verschiedener Rettungsorganisationen sowie die Landung des Polizeihubschraubers.

Das Kommando der Hauptfeuerwache Villach hat die traurige Verpflichtung, Euch über das Ableben von unserem Kamerad Herrn EBI Siegfried Gaggl zu informieren.  

Sigi war seit 30.12.1959 Mitglied der Hauptfeuerwache Villach. Über mehrere Jahrzehnte lang war er Ausbildungsleiter für die Grund- und Funkausbildung im Bezirk, Vortragender auf der Landesfeuerwehrschule sowie rund 20ig Jahre Landesfunkbeauftragter des Kärntner Landesfeuerwehrverbandes.  

Mit einem Feuerwehreinsatzhelm als kleines Danke für die unsere Ehrenamtliche Tätigkeit stellte sich die Hans Gasser Platz Projektentwicklungs GesmbH unter Mag. Gerald Gadnik und  Mag. Folker Schabkar bei unseren Kirchtagsstand am Hans Gasser Platz ein.  

Previous Next

Auch am 71. Villacher Kirchtag bregrüßt die Hauptfeuerwache Villach Gäste, Freunde und Gönner beim Kirchtagstand am Hans Gasser Platz.

Traditinell punkten wir mit den niedrigen Preisen und Guter Stimmung.
 
Auf euer kommen freut sich die Kameradschaft der Hauptfeuerwache Villach.  
 

 

Previous Next

Gemeinsam mit den Kollegen der Wasserrettung Villach und der Feuerwehr St. Niklas konnten wir kaum den Besucheransturm bewältigen.

Mit Begeisterung verfolgten die zahlreichen Gäste die spektakulären Vorführungen in der Drau und am Silbersee.

Previous Next

Am Samstag den 5. April nahmen 6 Führungskräfte unserer Wache an einem Workshop zum Thema „Feuerwehreinsatz im Bereich von Rohölpipelines“ am Kärntner Landesfeuerwehrverband teil.

Da die Hauptfeuerwache Villach ein wesentlicher Bestandteil des Notfallplanes, und bis in den Bereich Ferlach bei derartigen Unfällen mit zuständig ist, wurden seitens der Firma AWP eine genaue Unterweisung für die Technik und Taktik bei solchen Einsätzen vorgetragen.

Die Hauptfeuerwache Villach startet Anfang Februar eine Ausbildungsoffensive und bietet Jungendlichen ab 15 Jahre die Möglichkeit, sich ehrenamtlich zu betätigen und dabei umfassend für die Feuerwehr auszubilden zu lassen. Mit dieser Offensive wollen wir junge Burschen und Mädchen ansprechen, die nicht über die Feuerwehrjugend zu unserer Organisation gefunden haben. Ein Jahr vor unserem 150igsten Gründungsjubiläum ist die Hauptfeuerwache Villach als Stützpunktfeuerwehr in jeder Hinsicht eine technische Herausforderung.
16 unterschiedliche Einsatzfahrzeuge, mehrere Boote, und 600 -800 Einsätze im Jahr, haben es im wahrsten Sinn des Wortes in sich – erläutert Kommandant HBI Harald Geissler

 

logo feuerwehrverband

Hauptfeuerwache Villach
Kommandant
HBI Harald Geissler
0664 60 205 5110

Kommandant Stellvertreter
OBI Martin Regenfelder
0676 50 19 407

Kasernengasse 3
A-9500 Villach
+43(0)4242/205-5100
+43(0)4242/205-5199
kommando@feuerwehr-villach.at

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.